Seminare und Workshops


In der Bildungsstätte St. Bonifatius
In Olsberg und Meschede

Intensives Üben von Bewegungsabläufen
im Qi Gong und Yoga

Die Workshops finden in der Regel an einem Samstag statt. Sie dienen dem Vertiefen von Bewegungen und Abläufen der Übungsreihen im Qi Gong oder der Stellungen im Yoga. Die Teilnehmer/innen erfahren eine tiefe innere Ruhe und es klären sich manch innere Konflikte oder Zerstreuung im Geist. Der Körper wird auf sanfte Weise durchgearbeitet, die Gelenke, Sehnen und Meridiane gestärkt, was sich nach dem Üben als angenehmes fließendes Gefühl überall bemerkbar macht.


Die Wochenseminare in der Bildungsstätte in Winterberg beginnen in der Regel montags nachmittags und enden freitags mittags. In einer solchen Woche erleben die Teilnehmer/innen ein intensives und strukturiertes Üben von Abläufen im Qi Gong oder Yoga, und die stille Meditation. Die Wirkung der Bewegungen wird täglich intensiver und auch als leichter erfahrbar erlebt. Alle haben ein Einzelzimmer (oder Doppelzimmer) zur Verfügung und sind mit einer gut schmeckenden Vollverpflegung versorgt. Durch das regelmäßige tägliche Üben nimmt man viel mit nach Hause und das Üben zuhause macht mehr Freude.

Die Gruppe umfasst 12 bis 16 Teilnehmer, wodurch sich in den Pausen oft schöne Gespräche entwickeln.

Eintägige Workshops
Qi Gong -Workshops im Herbst 2025


20. September 2025 in Olsberg


ACHTUNG: dieser Workshop wird verlegt auf den 06.12.!!


22. November 2025 in Olsberg von 10:00 bis 15:00 (inkl. Pause)


Spiraldynamisches Wirbelsäulen-Qi Gong, auch "JianShenYiQiFa "genannt. Sind 8 spezielle Übungen für die Wirbelsäulenergie. Diese sind leicht zu erlernen, und werden in Ruhe und Achtsamkeit vermittelt. Vorkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.


Kosten: 60 Euro (am Seminartag zu zahlen).

Mitzubringen: Notizheft, bequeme Kleidung, ein Snack (Brot , Käse, oder Obst, Gemüse); Tee/Kaffee ist vorhanden.

Eine verbindliche Anmeldung (über das Formular oder per Mail) ist erforderlich.


Anmeldung herunterladen

06. Dezember 2025 in Olsberg von 10:00 bis 15:00 (inkl. Pause)


Hui Chun Gong -die Rückkehr des Frühlings- auch "Verjüngung des Qi´s genannt" findet in Olsberg-Bruchhausen statt.

Diese Übungen werden achtsam wiederholt und sind auch für Einsteiger möglich. Es sind Übungen, die der Vitalisierung von Körper und Geist, im Besonderen der Vermehrung der Nieren- und urogenitalen Energie dienen. Sie sind ein Juwel für die Gesundheit und wirken sich auf das endokrine System aus (Drüsen des Körpers).


Kosten: 60 Euro (am Seminartag zu zahlen).

Mitzubringen: Notizheft, bequeme Kleidung, ein Snack (Brot , Käse, oder Obst, Gemüse); Tee/Kaffee ist vorhanden.

Eine verbindliche Anmeldung (über das Formular oder per Mail) ist erforderlich.

Anmeldung herunterladen

Mehrtägige Seminare in der Bildungsstätte St. Bonifatius 2025/26



02. - 06. Februar 2026 - Qi Gong/T´ai Chi/Meditation für Anfänger


Qi Gong und T´ai Chi sind sanfte ruhige Bewegungen, die uns zu uns selbst führen, und einen großen Wert für die Gesundheit eines Menschen haben, sowohl körperlich als auch geistig. Wir üben an der 18-er Reihe, leicht und für jeden geeignet, der mehr innere Stille und Präsenz sich wünscht, und ein achtsameres Leben beginnen möchte. Die Meditationen sind still, und werden zu Beginn erläutert. Abends ist Raum für Gemütlichkeit und Austausch in der Gruppe. Eine erholsame Woche mit kleinen Impulsen durch die Leitung.


Anmeldungen über das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius.


11. - 14. Mai 2026 - "Die 8 Brokate" erlernen und sanfte fließende Bewegungen in der Natur


Mit den 8 Brokaten (auch Silberbrokate genannt) und dem sanften fließenden Qi Gong, lernen die Übenden, unterschiedliche Energien wahrzunehmen, alte verbrauchte loszulassen, und neue frische Energie aufzunehmen. Neben den Übungsstunden mit Qi Gong ist Raum für eigene Bedürfnis, für Gespräche und Austausch. Literaturempfehlungen, Übungs-DVD oder Links zum Üben Zuhause sind bei Susanne Beine erhältlich.

 

Anmeldungen über das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius.


12.- 16. Oktober 2026 - "Werde und bleibe jung"


Die Übungsreihe "Hui Chun Gong" (Rückkehr des Frühlings) aus China dient der Vitalisierung von Körper und Geist, im Besonderen der Vermehrung der Nieren- und urogenitalen Energie, deshalb auch "Verjüngung des Qi´s " genannt. Sie ist ein Juwel für die Gesundheit und wirkt sich auf das endokrine System aus (Drüsen des Körpers). Literaturempfehlungen, Übungs-DVD oder Links zum Üben Zuhause sind bei Susanne Beine erhältlich.


Anmeldungen über das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius.


18. - 20. November 2026 - "Auszeit für aktive Menschen"


Die Wirbelsäulen-erwärmenden Übungen aus China sind 8 spezielle Bewegungen, die die Wirbelsäulenergie anregen, und in einen natürlichen Fluss bringen. Grade in der heutigen Zeit, mit häufigem Sitzen am Schreibtisch, braucht die Wirbelsäule eine gute Energie und Pflege. Begleitet werden die Qi Gong-Übungen durch stärkende Körperelemente aus dem Hatha-Yoga. Besonders für aktive gestresste Menschen kann diese Woche ein harmonisierender erholsamer Urlaub sein. Literaturempfehlungen, Übungs-DVD oder Links zum Üben Zuhause sind bei Susanne Beine erhältlich.


Anmeldungen über das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius.


18. - 20. November 2026 - "Auszeit für aktive Menschen"


Die Wirbelsäulen-erwärmenden Übungen aus China sind 8 spezielle Bewegungen, die die Wirbelsäulenergie anregen, und in einen natürlichen Fluss bringen. Grade in der heutigen Zeit, mit häufigem Sitzen am Schreibtisch, braucht die Wirbelsäule eine gute Energie und Pflege. Begleitet werden die Qi Gong-Übungen durch stärkende Körperelemente aus dem Hatha-Yoga. Besonders für aktive gestresste Menschen kann diese Woche ein harmonisierender erholsamer Urlaub sein. Literaturempfehlungen, Übungs-DVD oder Links zum Üben Zuhause sind bei Susanne Beine erhältlich.


Anmeldungen über das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius.